Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
15.-17.05.20: 28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Histologie (ADH)
/in Allgemein, Termine und Veranstaltungen /von dgoVom 15.–17. Mai 2020 findet in Duisburg die 28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Histologie (ADH) statt. Die wissenschaftliche Tagungsleitung haben Prof. Dr. med. Jörg Schaller, Dr. med. Carlo Hendricks und Dr. med. Julia Liersch. Weiterlesen
31.10. -03.11.2019: Krebskongress der DGO in Baden-Baden
/in Termine und Veranstaltungen /von dgoIm Rahmen der 53. Medizinischen Woche vom 31. Oktober bis 3. November 2019 in Baden-Baden findet wieder der alljährliche Krebskongress der Deutschen Gesellschaft für Onkologie e. V. (DGO) statt. Hier treffen sich Ärzte aus Deutschland und der gesamten EU um die neuesten onkologischen Forschungsergebnisse und Therapiemethoden zu diskutieren und kritisch zu beleuchten.
Im Rahmen des Krebskongresses findet auch die Mitgliederversammlung der DGO statt. Weiterlesen
18.-20.10.19: Fachkongress für Orthomolekulare Medizin und Naturheilkunde, Salzburg
/in Termine und Veranstaltungen /von dgoVom 18. bis 20. Oktober 2019 findet in Salzburg der 15. Fachkongress für Orthomolekulare Medizin und Naturheilkunde statt.
Inhalte:
Weiterlesen
Fachvorträge beim Krebskongress der DGO 2018
/in Aktuelle Meldungen, Fachvorträge /von dgoBeim Krebskongresses der Deutschen Gesellschaft für Onkologie e. V. (DGO) vom 31. Oktober bis 4. November 2018 in Baden-Baden boten unsere Mitgliedern wieder zahlreiche Fachvorträge an. Nachfolgend können Sie die entsprechenden Präsentationen und Handouts herunterladen: Weiterlesen
2019/2020: Weiterbildung und Diplom Orthomolekulare Medizin in Salzburg
/in Termine und Veranstaltungen /von dgoDas FORUM VIA SANITAS, eine wissenschaftliche Plattform für Ganzheitsmedizin und Orthomolekularer Medizin, bietet ab Februar 2019 eine Weiterbildung mit Diplom in Orthomolekularer Medizin an. Weiterlesen
19.-21.09.2019: Hyperthermie-Kongress Thessaloniki
/in Termine und Veranstaltungen /von dgoDie Internationale Gesellschaft für klinische Hyperthermie (International Clinic Hyperthermia Society ICHS) veranstaltet vom 19. – 21. September 2019 in Thessaloniki ihren 37. Kongress.
Infos zum Hyperthermie-Kongress in Thessaloniki
Weiterlesen
20.-21.09.2019: Hyperthermie-Kongress Berlin
/in Termine und Veranstaltungen /von dgoDie Deutsche Gesellschaft für Hyperthermie e. V. veranstaltet vom 20. – 21. September 2019 in Berlin den 9. Hyperthermie-Kongress.
Infos zum Hyperthermie-Kongress
Weiterlesen
13.-14.09.19: Aiblinger Gespräche, Bad Aibling
/in Termine und Veranstaltungen /von dgoAm 13. und 14. September 2019 lädt die Klinik St. Georg in Bad Aibling erneut zu den „Aiblinger Gesprächen“ ein. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Komplementäre Onkologie – Möglichkeiten und Grenzen„.
Die „Aiblinger Gespräche“ bilden traditionell ein interdisziplinäres Kommunikationsforum für Therapeuten und interessierte Laien. Ausgerichtet wird diese Veranstaltung wieder durch den Freundeskreis ganzheitlicher Krebstherapien, Gesellschaft für gemeinnützige Krebshilfe e.V. in Zusammenarbeit mit der Klinik St. Georg (www.klinik-st-georg.de). Weiterlesen
AT1-Rezeptor-Blocker – interessante Adjuvantien in Tumor-Therapie
/in Aktuelle Meldungen, Fachartikel /von Dr. med. Helmut Retzek04.05.2019: 8. Berliner Lymphologisches Symposium
/in Termine und Veranstaltungen /von dgoSave the Date: Am 4. Mai 2019 findet das 8. Berliner Lymphologisches Symposium statt, das dieses Mal unter dem Titel „Lymphödeme in Bewegung“ steht. Geboten sind hochkarätige Vorträge und Diskussionen u. a. zum aktuellen Stand in der lymphologischen Diagnostik, über den Einfluss des Lifestyles auf Ödeme, zu neuen Entwicklungen in der Lymphologie, sowie Praxis-Seminare und Demonstrationen zu physikalischen Möglichkeiten der modernen Ödem-Therapie.
Weiterlesen