19.-21.09.2019: Hyperthermie-Kongress Thessaloniki
Die Internationale Gesellschaft für klinische Hyperthermie (International Clinic Hyperthermia Society ICHS) veranstaltet vom 19. – 21. September 2019 in Thessaloniki ihren 37. Kongress.
Die Internationale Gesellschaft für klinische Hyperthermie (International Clinic Hyperthermia Society ICHS) veranstaltet vom 19. – 21. September 2019 in Thessaloniki ihren 37. Kongress.
Die Deutsche Gesellschaft für Hyperthermie e. V. veranstaltet vom 20. – 21. September 2019 in Berlin den 9. Hyperthermie-Kongress.
Am 13. und 14. September 2019 lädt die Klinik St. Georg in Bad Aibling erneut zu den „Aiblinger Gesprächen“ ein. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Komplementäre Onkologie – Möglichkeiten und Grenzen„.
Die „Aiblinger Gespräche“ bilden traditionell ein interdisziplinäres Kommunikationsforum für Therapeuten und interessierte Laien. Ausgerichtet wird diese Veranstaltung wieder durch den Freundeskreis ganzheitlicher Krebstherapien, Gesellschaft für gemeinnützige Krebshilfe e.V. in Zusammenarbeit mit der Klinik St. Georg (www.klinik-st-georg.de). Weiterlesen
Save the Date: Am 4. Mai 2019 findet das 8. Berliner Lymphologisches Symposium statt, das dieses Mal unter dem Titel „Lymphödeme in Bewegung“ steht. Geboten sind hochkarätige Vorträge und Diskussionen u. a. zum aktuellen Stand in der lymphologischen Diagnostik, über den Einfluss des Lifestyles auf Ödeme, zu neuen Entwicklungen in der Lymphologie, sowie Praxis-Seminare und Demonstrationen zu physikalischen Möglichkeiten der modernen Ödem-Therapie.
Vom 01. bis 03. März 2019 finden im Europahaus in Wien unter dem Titel „Regulieren statt supprimieren als ganzheitsmedizinischer Ansatz“ die Internationalen Ganzheitsmedizinischen Tage IGMEDT statt. Wie in den Jahren zuvor werden namhafte Referenten aus dem In- und Ausland hochaktuelle Themen der modernen Ganzheitsmedizin präsentieren. Weiterlesen
Am 22. und 23.02.2019 findet in der Klinik St. Georg, Bad Aibling ein Spezialseminar Diagnostik und Therapie von Parasiten mit Hr. Dr. Simon Yu, St. Louis/USA statt, einem anerkannten Spezialisten auf diesem Gebiet.
Die Diagnostik und Therapie von Parasiten als Ursache oder Folge von chronisch-degenerativen Erkrankungen ist relevanter als weithin angenommen. Auch herrscht auf dem Gebiet der Parasitologie große Unkenntnis sowohl in der Diagnostik als auch der Therapie. Weiterlesen
Am 18. und 19.01.19 wird Dr. med. Friedrich Douwes, Bad Aibling, beim Trendforum Salzburg das Praxisseminar Bioidente Hormone halten. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem praktischen Einsatz bioidenter Hormone bei chronischen Erkrankungen und Anti-Aging. Zielgruppe der Spezialfortbildung sind insbesondere Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin und alle Sonderfächer. Weiterlesen
Am 24. November 2018 findet in Unterschleißheim bei München das 3. Internationale Phlebologisches Symposium statt.
Im Rahmen des Symposiums werden eine Vielzahl therapeutischer Möglichkeiten, von konservativ über endoluminal bis chirurgisch, vorgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die konservative Therapie von Patienten mit chronischen Wunden, insbesondere auch die Möglichkeiten und Grenzen des Patienten-Selbstmanagements. Daneben wird es genügend Zeit für zwanglose offene Diskussionen geben. Weiterlesen
Dieser Webauftritt verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OKWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz